Kennst du das Gefühl, dass immer alles schneller, höher und mehr sein muss?
Wir sollen mehr erreichen, mehr erleben, mehr schaffen – aber warum eigentlich? Macht uns das wirklich glücklich?
Vielleicht wäre es an der Zeit, mal innezuhalten und in die Tiefe zu gehen. Anstatt immer nach vorne zu rennen, könnten wir uns darauf konzentrieren, was wir schon haben, und es besser verstehen, genießen und wertschätzen.
Was heißt eigentlich „tiefer gehen“?
Tiefer gehen bedeutet, nicht nur an der Oberfläche zu bleiben. Es heisst, sich Zeit zu nehmen – für sich selbst, für andere, für das, was einem wirklich wichtig ist. Es ist der Moment, in dem man aufhört, sich von allem ablenken zu lassen, und wirklich bei der Sache ist.
Es geht darum, nicht alles machen zu müssen, sondern das, was man macht, richtig zu machen.
Warum Tiefe so gut tut
Weniger Stress, mehr Ruhe. Das ewige „Schneller, höher, mehr“ macht uns oft nur müde. Wenn wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, wird alles leichter – und wir fühlen uns besser.
Echte Verbindungen, ob mit Freunden, Familie oder Kollegen: Wenn wir wirklich zuhören und uns Zeit nehmen, entstehen Beziehungen, die halten.
Besser werden statt nur mehr machen. Tiefer zu gehen heisst auch, Dinge wirklich zu lernen und besser zu werden. Das gibt uns das Gefühl, etwas richtig gut zu können – und darauf können wir stolz sein.
Mehr Zufriedenheit. Wenn wir nicht immer mehr wollen, können wir das geniessen, was wir schon haben. Das fühlt sich richtig gut an.
Wie geht „tiefer“ im Alltag?
Mach weniger, aber bewusster: Statt alles auf einmal zu wollen, such dir ein paar Dinge aus, die dir wirklich wichtig sind.
Sei im Moment: Schalte mal das Handy aus und sei ganz da – bei einem Gespräch, einem Buch oder einfach bei dir selbst.
Geh ins Detail: Lies ein Buch, das dich wirklich interessiert, oder lerne etwas Neues – und zwar richtig.
Schätze, was du hast: Schreib dir auf, wofür du dankbar bist. Du wirst überrascht sein, wie viel das ist.
Fazit: Weniger ist oft mehr
Vielleicht ist es an der Zeit, das „Schneller, höher, mehr“ hinter uns zu lassen. Stattdessen könnten wir uns fragen: Wie tief können wir gehen?
Das Leben muss nicht immer schneller sein, um erfüllend zu sein. Manchmal reicht es, einfach stehen zu bleiben, durchzuatmen und den Moment zu genießen.
Was denkst du? Hast du Lust, es mal auszuprobieren?

Comments