top of page

Sich erden, zur Innenschau finden und Weihnachten mit Yoga vorbereiten

Autorenbild: CatherineCatherine

Aktualisiert: 3. Dez. 2024

Die Vorweihnachtszeit ist eine magische Zeit, aber auch eine, die uns oft fordert. Zwischen Geschenkideen, Terminen und der Sehnsucht nach Besinnlichkeit ist es leicht, den Boden unter den Füssen zu verlieren. Vielleicht spürst du das auch? Yoga kann dir helfen, in dieser hektischen Zeit bei dir selbst anzukommen, dich zu erden und Weihnachten bewusst vorzubereiten.

Ich lade dich ein, in diesem Artikel ein paar Ideen und Inspirationen zu entdecken, wie du mit Yoga eine ruhige, achtsame Adventszeit erleben kannst.


Sich erden: Finde Halt in der Hektik

Gerade wenn alles um uns herum schneller wird, ist es so wichtig, den Kontakt zur Erde nicht zu verlieren. Vielleicht merkst du manchmal, wie du dich unruhig oder gestresst fühlst? Das ist völlig normal – aber du kannst dagegen etwas tun.


Eine einfache Möglichkeit, dich wieder mit dir selbst zu verbinden, ist eine erdende Yoga-Praxis.

Probier doch mal:

  • Tadasana (Bergpose): Stelle dich bewusst hin, fühle die Füße fest am Boden und spüre, wie die Erde dich trägt. Nimm ein paar tiefe Atemzüge und lass alles, was dich belastet, nach unten abfließen.

  • Malasana (Yogahocke): Diese Pose öffnet deine Hüften und bringt dich ganz nah zur Erde. Spüre die Stabilität und lass dich einfach halten.


Auch deine Atmung kann dich erden: Eine sanfte Bauchatmung oder die Wechselatmung (Nadi Shodhana) beruhigt deinen Geist und holt dich zurück in den Moment.


Innenschau: Finde den Raum in dir

Der Advent ist wie gemacht dafür, innezuhalten und nach innen zu lauschen. Wann hast du das letzte Mal wirklich Zeit nur für dich genommen? Yoga und Meditation können dir helfen, den Lärm aussen auszublenden und deiner inneren Stimme zuzuhören.

Vielleicht möchtest du es mit einer kleinen Meditation versuchen? Setz dich bequem hin, schliesse die Augen und lass den Atem ruhig fliessen. Stell dir vor, wie ein warmes Licht in deinem Herzen leuchtet. Mit jedem Atemzug wird es heller und wärmer, bis es deinen ganzen Körper ausfüllt.

 

Oder nimm dir ein Notizbuch und beantworte Fragen wie:

  • Wofür bin ich in diesem Jahr dankbar?

  • Was möchte ich loslassen, um das neue Jahr frei zu beginnen?

  • Was wünsche ich mir wirklich für Weihnachten – für mein Herz?


Manchmal tut es so gut, die Gedanken einfach fliessen zu lassen und zu spüren, was wirklich in dir ist.

Weihnachten bewusst vorbereiten: Schenke dir Herzzeit

Vielleicht kennst du das Gefühl, dass die Vorbereitungen für Weihnachten zur To-Do-Liste werden? Das muss nicht sein. Mit Yoga kannst du diese Zeit in ein Ritual der Besinnung und Freude verwandeln.


Eine kurze Yoga-Sequenz für Besinnlichkeit könnte so aussehen:

  1. Kobra (Bhujangasana): Öffne dein Herz und spüre die Wärme der Liebe und Verbundenheit.

  2. Krieger I mit Rückbeuge (Anjaneyasana): Stärke deinen Geist und erinnere dich daran, was dich wirklich trägt.

  3. Kindhaltung (Balasana): Komm ganz zur Ruhe und finde den Frieden in dir.


Vielleicht möchtest du abends eine Kerze anzünden, bevor du dich auf die Matte setzt? Lass das Licht ein Symbol für das werden, was du in deinem Leben erleuchten möchtest.

Die Magie von Weihnachten spüren

Yoga kann dir auch helfen, Weihnachten neu zu erleben – nicht als Konsumfest, sondern als eine Zeit, die von Herzen kommt.


  • Gemeinsamkeit leben: Warum nicht eine kleine Yoga-Session mit deinen Liebsten machen? Vielleicht ein sanftes Yin-Yoga am Abend oder ein paar einfache Atemübungen, die euch verbinden.

  • Achtsame Geschenke: Wie wäre es mit etwas Selbstgemachtem? Eine kleine Meditation aufgesprochen, ein liebevoll gestalteter Yoga-Gutschein oder selbstgebackene Kekse mit einer Botschaft der Dankbarkeit?


Die schönsten Geschenke sind oft die, die von Herzen kommen – und das, was du mit Yoga kultivieren kannst, ist genau das: Liebe, Frieden und Verbundenheit.


Eine Einladung an dich

Die Adventszeit muss keine Zeit des Stresses sein. Sie kann eine Einladung sein, langsamer zu werden, bewusst zu atmen und die Magie des Augenblicks zu spüren. Mit Yoga kannst du dich erden, nach innen schauen und dich auf das Wesentliche besinnen – die Liebe, die Verbindung und den Frieden, den Weihnachten in uns wecken möchte.

Ich wünsche dir von Herzen eine ruhige und erfüllte Vorweihnachtszeit. Vielleicht findest du in deiner Yoga-Praxis genau das, wonach dein Herz sucht.


Alles Liebe,

Catherine

 
 
 

Comments


bottom of page